
Jetzt die Zukunft des Lernens erleben!
Mit dem neuen Basismodul “xR Skills Trainer*in Gesundheitsberufe“ erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zu den Grundlagen immersiver Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) – übergeordnet zu verstehen als xRealities (xR). Es werden technische und räumliche Anforderungen, pädagogische Prinzipien und Möglichkeiten sowie unterschiedliche Anwendungen und Rollen in virtuellen Lernumgebungen vorgestellt. Zentrales Element ist es, die Perspektive der Immersion in verschiedenen gesundheitsorientierten VR-Szenarien selbst kennenzulernen und als zertifizierter xR Skills Trainer*in im Umfeld Gesundheit und Pflege anzuwenden.


Neue Lernwelten vermitteln lernen.
Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten und notwendigen Voraussetzungen für den Einsatz von immersiven Technologien und erleben in konkreten virtuellen Szenarien die verschiedenen Rollen in einem xR-basierten Skills Training. Durch die gemeinsame Anwendung von virtuellen Szenarien in verschiedenen Rollen werden konkrete Umsetzungsbeispiele für den Einsatz im Bereich der Gesundheits- und Pflegeaus- und Fortbildung erlebt.
Inhalte Basismodul
Zielgruppe
Alle, die immersive Technologien (z.B. VR, AR) als neue Lernmöglichkeiten kennenlernen und im Bereich der Gesundheitsversorgung und Bildung anwenden möchten, z.B. Lernbegleiter*innen, Bildungseinrichtungen, Kliniken, Universitäten und Hochschulen, Praxisanleitende und Quereinsteiger*innen
Dauer und Struktur des Basismoduls
2 Tage Vollzeit in Präsenz jeweils von 08:30 – 15:45 Uhr
Entspricht 16 Unterrichtseinheiten
Referenten
Die Teams der Firma StellDirVor GmbH (Fachkenntnisse xRealities) und der Bamberger Akademien (Fachkenntnisse Pädagogik und Pflege)
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat für das Basismodul „xR Skills Trainer*in Gesundheitsberufe“
Prüfung
Es ist keine Prüfung erforderlich